Sommernachtstraum - Fotoworkshop am Eiswoog
Den Nachthimmel des Sommers beobachten und fotografieren.
Termine
- So 17. August 2025 Plätze frei
in Eiswoog
- Dauer 3 Stunden
- Beginn 21:00
- Ende 0:00
- Teilnehmendenanzahl: min 3, max 6
- Anbieter:in Heimatlichter
- Preis 79,- €, inkl. 19% MwSt.



Zu jeder Jahreszeit kann man den Sternenhimmel beobachten. Notwendig dafür ist nur eine sternenklare Nacht und geringe Light Pollution - "die Lichtverschmutzung". Daher nutzen wir die Location am Eiswoog, um den Nachthimmel des Sommers zu genießen und zu beobachten. Wir werden die Sternenzeichen der Sommerhalbkugel beobachten und gegen 21:00 Uhr in die Nacht starten. Bei hoffentlich gutem Wetter wird der Mond der nicht stören.Mit etwas Glück bekommen wir noch die Reste des Perseidenstroms zu sehen. Die Perseiden sind nach dem Sternbild Perseus benannt. Der Meteorschauers scheint dabei aus der Richtung dieses Sternbilds zu kommen. Der Perseiden-Meteoren-Strom ist mit seinen Sternenschnupppen ab Mitte Juli am Sternenhimmel zu sehen. Der Höhepunkt wird dabei 2024 in der Nacht vom 12. auf den 13. August erreicht. In dieser Nacht sind bei guter Sicht stündlich bis 150 Sternenschnuppen zu sehen.Der Abend richtet sich an Anfänger oder Fortgeschrittene der Astrofotografie und an Leute, die einfach mehr über die Unendlichkeit des Weltalls erfahren möchten.
Mitbringen
Dafür müssen Sie selbst sorgen:
- Spiegelreflex oder spiegellose Kamera mit einem lichtstärkerem Teleobjektiv, Weitwinkel optional
- Stativ
- Taschenlampe o. Headlight